8 aufregende Wochen neigen sich dem Ende

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge blicken wir zurück auf die letzten 8 Wochen und fragen uns, wo die Zeit geblieben ist. 
Unsere Babies sind 8 Wochen alt und dürfen ausziehen!

Wir hatten viele tolle Ausflüge (mehrmals am See, mehrmals in der Grundschule in verschiedenen Klassen, zum Tierarzt, zu einer Hochzeit, zur Familie, in den Raiffeisenmarkt, einfach auf eine Wiese und co..), die die Welpen bestens auf ihr späteres Leben vorbereiten sollten. 

Wir sind mit Regenschirmen, Gummistiefeln, laut klatschend durch den Garten gesprungen, haben diverse Male Geräusche laufen lassen, der Sauger war täglich unser bester Freund... der Thermomix ebenfalls.
Wir haben sooooo viel Besuch gehabt. Von ganz kleinen Kindern bis zu älteren Leuten..

Wir haben viel geputzt und hatten unglaublich viel Spaß mit unseren Welpen!
Es ist immer wieder etwas ganz Besonderes, einen Wurf großziehen zu dürfen und es ist auch jedes Mal wieder richtig richtig viel Arbeit, vor allem wenn die ganze Familie inkl. der Kinder mit dahinterstehen und alle mit anpacken.

Wir sind super glücklich, einige Familien so glücklich gemacht zu haben mit unseren Babies und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit.

Ein Besuch im Raiffeisenmarkt und am Strand


Letzte Tage waren wir immer wieder unterwegs.
Montags abends ging es mit allen Babies zum Strand.

Am Freitag haben wir dann den Raiffeisenmarkt besucht, der extra für uns die Türen geschlossen hat, so dass die Welpen alles in Ruhe ohne Leinen erkunden konnten. Jeder durfte sich einen kleinen Snack aussuchen. Vielen Dank an dieser Stelle an den Raiffeisenmarkt. 



Das erste Mal im Auto


Mit 5 Wochen sind wir das erste Mal Auto gefahren.
Alle ins Auto geladen, zusammen mit Amy und los ging die Fahrt. 

Ich habe vorher alles mit Decken ausgelegt und hatte ganz viel Klopapier dabei, für den Fall der Fälle. 
Auf einer Strecke von ca. 40 Minuten, habe ich bereits beim Einsteigen keinen Mucks mehr gehört. 

Als wir angekommen sind, haben alle Babies und Amy friedlich geschlafen. Nicht mal ein Pipi Unfall gab es. 

Wir sind dann sofort zur Wiese, wo sich alle Welpen sofort gelöst haben und nach und nach das neue Areal erkundet haben. 

Dann gab es erst mal Abendessen, so dass die Babies die erste große Fahrt positiv verknüpfen. 

Nach erster Erkundung des Gartens und dem Abendbrot, ging es dann zu meiner Mama in die Wohnung, wo die Welpen erstmal Pause hatten, während wir immer einen der Zwerge fotografiert haben. 

Sie haben binnen weniger Sekunden Ruhe gefunden und anschließend 2 Stunden tief und fest geschlafen. 

Bevor es dann wieder nach Hause ging, sind wir wieder in den Garten, wo sie noch ein wenig Spielen durften. Hier haben sich wieder sofort alle Babies gelöst. 

Die Rückfahrt war ebenso entspannt wie die Hinfahrt. Sie haben es einfach verschlafen.

Amy wird ihre Ruhe auf die Kleinen übertragen und so konnten wir eine ruhige Heimfahrt genießen. 

Ein paar schöne Fotos sind auch entstanden. 



Besuch und viele neue Eindrücke

Aktuell haben wir sehr viel Besuch. Die Babies gehen auf alle Menschen offen und freundlich zu. 
Tagsüber sind wir oft gemeinsam draußen, wo wir versuchen, den Auslauf abwechslungsreich zu gestalten und regelmäßig zu verändern. 
Wir hatten das erste Mal Besuch von einem Hund, der nicht bei uns lebt. Wie ihr auf den Fotos seht, fanden die Welpen es klasse.
Sie sind allesamt super mutig, offen und neugierig, haben keine Angst vor lauten Geräuschen oder neuen Situationen. Gestern haben sie die Bohrmaschine und den Akkuschrauber kennengelernt.

In der kommenden Wochen stehen die ersten Autofahrten auf dem Programm.
Auch werden wir fortan regelmäßig zusammen das Haus verlassen.

Der erste Ausflug

Mit knapp 5 Wochen haben wir den ersten kleinen Ausflug gemacht.

Alle Babies eingeladen und los ging's.

Als wir am Schulhof angekommen sind, waren alle im Land der Träume.

Wir haben ein paar Fotos gemacht und neue Eindrücke gesammelt. Danach waren alle gaaaanz müde.

Das erste Mal draußen

Die Babies sind 4,5 Wochen alt

Nanu, was ist das denn für ein komischer Untergrund?

Erstmal erkunden, denn dort geht es tief runter unter dem Gitter.

Kein Problem für uns. Wir sind ja alle mutig!

Hey und dann gab es draußen noch eine Schaukel... Hier trainieren wir jetzt unser Gleichgewicht.

Findus hatte Spaß mit dem Ball...

...während Dipper gar nicht mehr aufhören wollte zu schaukeln.

Der gemütliche Kalle beobachtet entspannt aus der Ferne.

Und Ivy hat als erste das Bällebad entdeckt.

Mama Amy ist natürlich immer dabei.

Und irgendwann war dann die Luft raus.. 

Kleiner Mats ganz müde.

Auf so einem Kind schläft es sich doch besonders gut, vor allem wenn man so liebevoll dabei gestreichelt wird.

4 Wochen

Heute sind die Babies 4 Wochen alt geworden und wir haben neue Fotos gemacht. Sie gehen alle sehr zuverlässig auf die Welpentoilette, fressen alle ordentlich, nehmen gut zu und sind rundum super drauf. Wir freuen uns auf die bevorstehende Action mit den Babies.

21 Tage 

Gestern, am 17.05. sind unsere Babies schon drei Wochen alt geworden.
Wir füttern seit ein paar Tagen zu, was die Zwerge echt toll finden. 

Heute haben wir die Wurfbox abgebaut und den ersten kleinen Auslauf aufgebaut, die ersten Spielzeuge und Körbchen zur Verfügung gestellt.

Frühzeitige neurologische Stimulation beim Welpen

Neurologische Frühstimulation (FNS) – Bio-Sensor Stimulierung (Dr. Carmen L. Battaglia . Übers. William Hartmann, rez. Marianne am.)


Seit dem 3. Lebenstag der Welpen, haben wir Stimulationsübungen mit den Welpen gemacht.
Um das Nervensystem der Welpen zu beeinflussen, führt man 1x täglich verschiedene Übungen durch, siehe Fotos, die 3-5 Sekunden andauern.

Zusammenfassend ergeben sich folgende Vorteile des Bio-Sensor-Programms:

  • verbesserte Herzfrequenz und stärkere Herzschläge
  • stärkere Nebennieren
  • erhöhte Stresstoleranz
  • verbessertes Immunsystem
  • verbesserte soziale Fähigkeiten der Welpen
  • aktivere und erkundungsfreudigere Hunde


Mit dem Öffnen von Augen und Ohren endet hier nun die neurologische Frühsimulation.

03. Mai - die erste Woche ist um

Die erste Woche ist wie im Flug vergangen. Amy und ihre Babies sind wohlauf, sie wachsen rasend schnell. Wir sind gespannt, ob in der 2. Woche bereits die ersten Babies die Augen öffnen werden.

Herzlich willkommen im Leben, ihr kleinen Wesen <3

Aus der Verpaarung erwarten wir moderate, eher kleinere Welpen im unteren Standard mit mäßigem Fell.
Wir erhoffen uns leichtführige, aktive Hunde, die für jeden Spaß zu haben sind.

Durchaus könnten wir uns unsere Welpen bei ambitionierten Ersthundehalter vorstellen, die wissen, wodrauf sie sich beim Australian Shepherd einlassen.

Die Welpen sind genetisch frei in allen Punkten, die Elterntiere haben beide eine aktuelle Augenuntersuchung durch einen DOK, sind HD/ED/OCD und LÜW frei.

Die Welpen dürfen ab dem 21. Juni ausziehen.


Sie sind dann geimpft, gechipt, mehrfach entwurmt, erhalten einen EU-Heimtierausweis, eine Ahnentafel des ASDR und ein umfangreiches "Starter-Set" für ihr neues Leben.

Wir haben eine gemeinsame WhatsApp Gruppe und planen regelmäßig Welpentreffen.
Der weitere Kontakt zu unseren Welpen und ihren Familien ist uns sehr wichtig und wir stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an die liebe Caro (https://mathola-mini-aussies.jimdofree.com/), die uns nicht nur den tollen Tryco zur Verfügung gestellt hat, sondern mit Rat & Tat zur Seite steht. 

Die Eltern

Sunshinegarden's Tryco at Mathola

Farbe: black bi
Größe: 53cm
Gewicht: 20kg
Rute: Lang
HD: A1/A1
ED:  0/0
OCD: frei
Patella: frei (Grad 0)

Zähne: vollständig, korrektes Scherengebiss

MDR1: +/+
HC: +/+
DM: +/+
HUU: +/+
Brachyurie: +/+
NCL: +/+
PRA: +/+
CEA: +/+

M-Lokus: m/m (kein Merleträger)

Augen: DOK 8/22

Never walk alone Amy


Fabe: red merle
Größe: 49cm
Gewicht: 16kg
Rute: NBT
HD: B1/B1 (Dr. Viefhues)
ED: 0/0 (Dr. Viefhues)
OCD: frei
LÜW: Typ 0

Zähne: vollständig, korrektes Scherengebiss

MDR1: +/+
HC: +/+
DM: +/+
Brachyurie: +/- (NBT)
NCL: +/+
PRA: +/+
CEA: +/+

Augen: frei durch DOK (11/22)

Tryco ist ein freundlicher und verspielter Hund.
Er ist rassentypisch Fremden gegenüber reserviert und braucht ein paar Minuten 
um aufzutauen.

Aber wenn das Eis erstmal gebrochen ist, dann liebt er alle Menschen von ganzem Herzen.
Tryco kann sein Frauchen überall hin begleiten und ist der Umwelt gegenüber offen und neugierig.

Er orientiert sich stark an seinem Frauchen, welches er im Alltag mit zur Arbeit begleitet, zusammen mit ihrer Schäferhündin.
Man kann mit Tryco den ganzen Tag super gut arbeiten, aber auch den ganzen Tag auf der Couch kuscheln. 

Er ist sehr anpassungsfähig und für jeden Spaß zu haben. 
Egal was ansteht, Tryco ist immer zu 100% dabei, denn das liebt er, einfach dabei zu sein. 
Tryco ist ein alltagstauglicher Allrounder, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt.